Wir kalkulieren Ihre Risiken
Jedes Unternehmen ist Risiken ausgesetzt – unabhängig von Größe oder Branchenzugehörigkeit. Daher ist professionelles Risikomanagement wesentlicher Bestandteil einer erfolgreichen Unternehmensstrategie. Das Unternehmen vor drohenden Risiken abzusichern, ist nicht nur Kür, sondern Pflicht der Geschäftsleitung: Gemäß dem Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im Unternehmensbereich (KonTraG) müssen die Verantwortlichen im Krisenfall nachweisen, dass Sie Maßnahmen zur Risikofrüherkennung und -abwehr getroffen haben. Im Risikomanagementprozess werden Risiken identifiziert, bewertet und mit geeigneten Strategien bewältigt (Abb.1).
Wir verstehen Risikomanagement als Werkzeug zur Schaffung von Mehrwerten. Der ganzheitliche Blick auf ein Unternehmen ermöglicht eine umfassende Risikoanalyse und somit die Identifikation und Bewertung von Risiken. Eintrittswahrscheinlichkeit und Folgen eines potentiellen Schadens werden mit Hilfe statistischer Berechnungen analysiert. Anhand dieser Ergebnisse können die Kapitalkosten zur Absicherung des Unternehmens berechnet werden. Die Art der Risikobewältigung optimieren wir stets nach den individuellen Ansprüchen unserer Kunden. Hierbei geht es zunächst darum, Strategien zu entwickeln, um Risiken zu vermeiden. Anschließend wird abgewogen, in welcher Höhe das Unternehmen bereit bzw. befähigt ist, Kosten selbst zu tragen und welche Risiken in welchem Umfang abgedeckt werden sollten (Abb.2). All diese Erkenntnisse werden mit modernster IT-Unterstützung protokolliert und organisiert, um so unseren Kunden abzusichern und für ihn wirtschaftlichen Handlungsspielraum zu erhalten.