Wir optimieren Ihr Schadenmanagement

In vielen Fällen im Bereich der wertunterstützenden Prozesse (dazu gehört auch das Schadenmanagement) werden die Vorgänge und die daraus erhobenen Daten nicht standardisiert bzw. nicht dokumentiert. Die Folge sind Daten, die unterschiedliche Aktualitäts- und Qualitätsgrade aufweisen und somit nicht auswertbar sind. Wir optimieren den Prozess des Schadenmanagements durch den Einsatz IT-gestützter, webbasierter Managementsysteme. Durch Digitalisierung sind wir in der Lage, alle Details der Portfolios unserer Kunden abzubilden und so eine Basis für effizientere Abläufe zu schaffen. Das System umfasst sowohl operative als auch strategische Komponenten und ermöglicht dadurch effizientere Arbeitsabläufe. Im Folgenden einige Beispiele:

  • Dezentrale Meldung, Nachmeldung und Nachverfolgung von Schadenereignissen
  • Schnelle Meldung der richtigen und notwendigen Informationen an den Risikoträger
  • Zentrale koordinierte Datenerhebung von Risikosituation, Gebäudewerten, Mietern, Betreibern
  • Gesonderte und automatisierte Behandlung bestimmter Ereignisse (z. B. automatische Information an das Management zu Umwelt- oder Personenschäden)
  • Gezielte Nutzung der exakten Schadendaten für das strategische Vertragsmanagement