Das hat nicht zuletzt die im März 2021 publik gewordene Sicherheitslücke des Microsoft-Exchange-Servers gezeigt, bei dem Zehntausende E-Mail-Server von Unternehmen, Behörden und Bildungseinrichtungen Opfer von Hackerangriffen geworden sind. Wenn selbst ein solch namhaftes Unternehmen wie Microsoft nicht vor Hackern sicher ist, ist es mein Unternehmen dann überhaupt?

Diese Frage werden sich immer mehr Unternehmensverantwortliche stellen; selbst wenn die eigene IT-Sicherheit stets durch die dafür verantwortlichen Experten bestätigt wird. Argumentativ ist dem erst einmal nichts entgegenzusetzen, denn die IT-Verantwortlichen haben schließlich eine weitaus tiefere Fachkenntnis. Ziel ist es auch nicht, dem zu widersprechen. Ziel ist es, unabhängig zu überprüfen, ob der eigene Schutzgrad wirklich dem entspricht, was von ihm erwartet wird. Warum also auf das vermeintliche Gefühl von Sicherheit verlassen? Die tatsächliche IT-Sicherheit kann immerhin leicht und unkompliziert überprüft werden. Wie?

Für uns, das Team EUROASSEKURANZ, stehen objektive Beratung und das Risikomanagement an erster Stelle; und kommen noch weit vor der Platzierung etwaiger Versicherungslösungen. Daher geben wir Ihnen mittels unseres IT-Tools Antworten auf Fragen, wie beispielsweise:

Wie gut ist meine IT im Branchenvergleich aufgestellt?

Nicht jede IT-Landschaft ist gleich. Eine individuelle Betrachtung – insbesondere im Branchenvergleich – ist daher sinnvoll. Gemeinsam ermitteln wir Ihren individuellen IT-Risiko-Score, welcher Ihnen aufzeigt, wie Ihr IT-System in Bezug auf

  • Finanzdiebstahl & Betrug,
  • Cyber-Erpressung,
  • Datenverlust,
  • Betriebsunterbrechung,
  • Reaktion auf Zwischenfälle,
  • Regulatorisches und Verteidigung,
  • Verletzung der Privatsphäre und
  • Haftung gegenüber Dritten aufgestellt ist.

 

Wie hoch ist mein geschätzter und wahrscheinlicher Verlust bei einem Cyberangriff? Lohnt sich diese Lösung überhaupt für mich?

Auf Basis des ermittelten IT-Risiko-Scores errechnen wir Ihren geschätzten aggregierten sowie geschätzten wahrscheinlichen Verlust. Dies gibt Ihnen eine unmittelbare Einschätzung an die Hand, ob Ihr IT-System den versprochenen Sicherheitsgrad aufweist. So können Sie mit den IT-Verantwortlichen in einen Dialog auf Augenhöhe treten.

Fragen rund um Ihre IT bespricht unser Experte, Daniel Backs, gerne mit Ihnen persönlich. Sie erreichen Herrn Backs unter Tel. +49 89 54329-214 oder per E-Mail daniel.backs@euroassekuranz.de